Tag Archive: Motoröl

Luft? – Fehlt! Batterie? – Fehlt! Öl? – Fehlt!

Seit April 2014 habe ich meinen 74er nicht mehr bewegt. Ich finde er darf mal wieder ran. Also werde ich damit am Wochenende zum Oldtimermarkt nach Bockhorn fahren. Diese Entscheidung habe ich gestern ganz kurzfristig gefällt.

So kurzfristig, daß da doch noch so einige Sachen zu erledigen waren.

keine-luft

In diesem Zustand wäre ich nicht mal aus der Halle gekommen. Bekanntes Problem bei den originalen Alufelgen: Schleichender Luftverlust durch Qxidation am Felgenhorn. (mehr …)

Ein ungeplanter Eingriff vor der Hollandtour

Insgeheim habe ich ja damit gerechnet, daß sich irgendwann mal eines, der von mir bisher unangetasteten Bauteile aus dem Motorraum meldet. Eigentlich ist das alles schon viel zu lange ohne Ausfall gutgegangen. So lange es aber bei so Kleinigkeiten bleibt und die dann auch noch in der heimischen Garage auftreten will ich mal nicht meckern.

Als ich am Sonntag von den Classic Motor Days nach Hause kam und den Wagen abgestellt hatte lief der Kühlerlüfter. Soweit nicht ungewöhnlich, das soll ja auch so sein. Habe ich mir gar keinen Kopf drum gemacht. Aber er hörte überhaupt nicht mehr auf. Ich hatte inzwischen schon den Kofferraum ausgeräumt und noch ein wenig die Überbleibsel des Tages aus dem Inneraum geschmissen. Aschenbecher geleert und die Fußmatten noch mal ausgeschüttelt. Und der Lüfter lief immer noch. Da stimmt was nicht.

Gut das ich nicht einfach reingefahren bin und dann gleich das Garagentor hinter mir zugeschmissen habe. Da hätte ich wohl gestern ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt. Hier hat wohl der Thermoschalter im Kühler den Geist aufgegeben.

kabel-schalter

Also Kabel ab damit die Batterie eine nicht völlig leergesaugt wird. (mehr …)

Der Volvo kriegt jetzt auch PU

So ist es halt, wenn man sich mit Leuten unterhält, die sich in der Volvo-Szene eben doch besser auskennen als man selbst. So geschehen am letzten Freitag beim Volvo-Stammtisch in Lüneburg. Problem geschildert und nicht unbekannt, Lösung bekannt.

Um die Lösung anzugehen brauche ich Teile. Aber um die Teile zu besorgen, auch wenn nur in der Nachbarschaft ist, war es wohl ganz ratsam noch mal den Ölpeilstab zu ziehen. Wenn die Öldruckleuchte schon in normalen gefahreren Kurven kommt, fehlt da wohl was.

Peilstab-volvo

Tatsächlich! Obwohl, so ganz leer ist die Ölwanne dann auch noch nicht. Immerhin ist am Peilstab noch was zu sehen. Der letzte Ölwechsel war auf den Tag vor 13 Monaten und rund 9000 Kilometern. Also alles in Ordnung. (mehr …)

Auf den letzten Drücker

Daß es eng werden würde, habe ich mir schon gedacht als ich am späten Dienstag abend, die Sachen für den überfälligen Ölwechsel bestellt hatte. Den Ölfilter hielt ich bereits am Mittwoch morgen in den Händen. Den hatte ich mir beim örtlichen Teilehändler bestellt. Nur hatte der leider nicht „mein“ Motoröl. Da musste ich dann doch wieder auf ebay zurückgreifen.

Schlußendlich ist es aber gut ausgegangen. Gestern Nachmittag rollte der DHL-Paketwagen vor.

Drei Jahre sind genug. Raus mit dem antiken Lebenssaft.

oelwechsel

Sowas nenne ich Wartungsfreundlich. Keine Bühne, keine Grube. Wanne unter, Schraube raus und gut. (mehr …)

Saisonbilanz 2014 – ´76er VW Passat L

Für meinen Rallye-Passat begann der Start in die diesjährige Saison etwas abrupt. Plötzlich stand sie vor der Tür, die erste Oldtimer-Rallye der Saison. Warum sagt denn keiner Bescheid?

Nun gut, ich hatte zu dieser Zeit ja genug mit meinem TS um die Ohren. Da fehlte etwas Zeit sich einmal um den Gelben zu kümmern. Der Start kam dann somit ganz plötzlich und mit etwas Nachdruck.

schnellstart

Ein kurzer Blick nach dem Öl, eine Prise Bremsenreiniger direkt ins Herz und da brabbelten die 1272 ccm wieder. (mehr …)

Etwas schrauben, etwas sortieren, etwas entmüllen

Bloß kein Streß am Sonntag. Ich habe mal ganz bewußt nicht die Terminkalender nach irgendwelchen Treffen in der Nähe abgesucht. Ich hatte mit fest vorgenommen den Sonntag in der Werkstatt zu verbringen. Hier türmen sich mittlerweile in allen Ecken irgendwelche Teile die ich von diversen Teilemärkten mitgebracht oder bei ebay geschoßen habe. Und ab und zu muß meine Bestandslist halt auch mal wieder auf einen aktuellen Stand gebracht werden.

Teileliste

Die Bestandaufnahme mache ich bei solchen Mengen mittlerweile direkt am Werkstattrechner. (mehr …)

Alle Ventilschaftdichtungen getauscht

Gestern gings an die restlichen sechs Schaftdichtungen. Sehr hilfreich dabei war der Hinweis, den Stan gestern in einem Kommentar hinterlassen hat. Einfach mal mit weniger Druck versuchen. Das war eine Wohltat für Ohren und Kompressor. Ich habe den Druckregler mal auf ungefähr 2 bar runtergedreht. Funktionierte einwandfrei. Danke.

Allerdings hatte ich gleich beim Ausbau der ersten Ventilfeder etwas Pech. Irgendwie ist mir der Teller und einer von den Keilen weggehüpft. Der Teller ist links in den Zwischenraum vor der Zylinderkopfschraube gefallen. Den Keil konnte ich dort allerdings nicht finden. Wohl aber die diese dicke Ölrücklaufbohrung in der Ecke…

suchbild-mit-keil

Na toll, dachte ich. Der Keil liegt wohl jetzt in der Ölwanne. (mehr …)

Das wäre ja mal richtig ins Auge gegangen

Nach dem Einbau der stärkeren Feder am Vergaser, wäre ich vermutlich nicht mal mehr bis zur nächsten Straßenecke gekommen! Gut, daß ich ohne es genau zu wissen, rechtzeitig vorgesorgt habe. In den Auge des Gaspedals steckte, wie vermutet, tatsächlich noch die mittlerweile 38 Jahre alte Schaumstoffbuchse.

buchse-gaspedal

Der erste Eindruck sollte mich dann auch nicht täuschen. Da fehlt doch unten rechts schon ein Stück vom Schaumstoff. (mehr …)

Kurz vorm Ziel

Richtig große Sachen stehen wohl nicht mehr an. Vielmehr gilt es jetzt noch die letzten Kleinigkeiten abzuarbeiten.

Los ging es mit den Rädern. Zur H-Abnahme will ich ja nicht mit irgendwelchen wilden Felgen vorfahren. Daher kamen jetzt erst mal die VW-Alus wieder rauf.

vw-alufelgen

Die passen natürlich zum TS, aber mir schwebt da ja noch etwas extravaganteres vor. Mal gucken was es letztendlich wird. (mehr …)

Pre-Rollout vom Passat TS

Gestern fand das erste vorläufige Rollout statt. Ganz fertig bin ja noch nicht, aber für die weiteren Arbeiten wollte ich wieder auf die Bühne.

Der Weg dahin war zunächst noch etwas blockiert.

Plunder

Die erste Stunde ging also mit Aufräumen drauf. Da hat sich über den Winter ganz schön was angesammelt. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close