Und sie bewegt sich doch! – Diese bahnbrechende Erkenntnis aus dem Jahr 2023 wird sicher in die Geschichte eingehen. Fast 400 Jahre nach Galileo Galilei kann ich dazu jetzt eindeutige Beweise liefern.
Nur das „sie“ darf man dabei nicht gleich auf die Goldwaage legen. In diesem Fall dreht es sich einfach nur um mein ältestes Pferd im Stall.
Das kränkelte vor dem Auslauf jedoch etwas.
Der Vergaser tröpfelte leicht und auch am Thermoschalter am Kühler hingen ein paar Tropfen.
Während beim Kühlmittelverlust etwas Nacharbeit am Dichtflansch des Kühlers zum Erfolg führte hab ich beim Vergaser gleich einen Kompletttausch vorgenommen.
Davon hatte ich noch ein brauchbares Exemplar im Regal liegen und konnte so gleich mal prüfen, ob sich am etwas schlechten Lauf im Teillastbetrieb etwas ändert.
Mit neuem Vergaser und abgedichtetem Schalter drehte ich dann mal ein kleine Runde um den Block. Läuft soweit. Jedoch hatte sich oben am Kühler jetzt plötzlich ein kleiner Haarriss aufgetan.
Den habe ich dann einfach mit 2K-Epoxidkleber abgedichtet und mich so auf mittelgroße Fahrt begeben.
Ja, es ging tatsächlich mal wieder mit dem 74er auf Tour. Erster Anlaufpunkt war das Marathon-Treffen in Winsen/Aller.
Dort war ist mit meinem Passat zwar ein Fremdkörper zwischen den ganzen K70, wurde aber keinesfalls so behandelt. Ganz im Gegenteil. Man war erfreut auch noch andere Fahrzeugtypen in dieser doch durchaus ansprechenden Farbe begrüßen zu können.
Gemeinsam ging es dann nach Celle um dort Schloss und Altstadt zu erkunden.
Abgerundet wurde der Tag im Anschluss noch bei einem gemeinsamen Essen im Dorfkrug von Eversen.
Von Eversen ging es dann aber nicht wieder nach Hause. Ich hatte ein Zwischenübernachtung eingeplant um am darauffolgenden Tag, dem 1.Mai, noch das Oldtimertreffen in Braunschweig mitzunehmen.
Hier traf ich dann auf bekannte Artgenossen, war mit meinem Marathon-Metallic dann jedoch Einzelkämpfer.
Danach wurde es dann aber auch wieder Zeit, dass er wieder zurück an seinen angestammten Stellplatz kam.
Ja gut, dass waren jetzt noch keine romanfüllenden Erlebnisse, aber immerhin war er mal wieder an der frischen Luft und hat damit immerhin seine seit zehn Jahren größte Jahresfahrleistung absolviert.
Wie immer gibt es zum Schluss die Fakten:
- Gesamtfahrleistung: 470 km
- Spritverbrauch: 60,8 Liter
- Durchschnittsverbrauch: 10,7 l/100km
- Spritkosten: 108,80 €
- Kosten Ersatzteile und Reparaturen: 0 €