Die Folie an den Türen klebt. Auf zum nächsten, wahrscheinlich noch größerem Problemfall: Die Fensterführungen.
Hier habe ich ebenfalls schon sehr frühzeitig gesehen, dass ich möglichst eine breite Auswahl an Führungen zur Verfügung habe und habe einfach mal gesammelt.

Mehr als zehn Führungen stehen mir jedoch nicht zur Auswahl. Inklusive der vier originalen Teile.
Ich bin dabei zunächst nicht sehr wählerisch vorgegangen. So sind da auch Führungen vom 2-Türer und vom Variant dabei. Erst mal egal, Hauptsache schwarz und keine Chromleiste.
Leider verteilen sich die Führungen recht ungleich auf die einzelnen Türen.

Vorne links hatte ich nur das alte Originalteil, hinten rechts waren es immerhin vier Stück.
Für die rechte Seite hatte ich zwei für hinten und drei für vorne.

Soweit die grobe Vorauswahl.
Was mir nämlich erst im Zuge der Beschaffung bewusst geworden ist, schwarz ist nicht gleich schwarz.

Es gibt Führungen ohne Zierleiste und Leisten mit schwarzer Zierleiste. Das soll erstmal einer drauf kommen. Insoweit wurde meine Auswahl noch sehr viel weiter eingeschränkt. Ich brauche Führungen ohne Zierleiste.
Im Endeffekt konnte ich jetzt lediglich auf zwei Neuteile zurückgreifen.

Da war zum einem die Führung für vorne rechts. Die ist zwar eigentlich für 2-türige Passat, aber abschneiden geht ja immer.
Und der Ausschnitt für den Fenstersteg war dann auch schnell an der richtigen Stelle.

Die Beifahrertür erhielt dann auch als Erstes die neue Führung.

Gleich gefolgt von der Tür hinten links.

Auch hier hatte ich ein passendes Neuteil in meinem Sammelsurium.
Danach war es aber vorbei mit der Herrlichkeit. Für vorne links hatte ich nur das alte Originalteil.

Das war gebrochen, zusätzlich in dieser Ecke noch leicht verformt und natürlich über die gesamte Länge geschrumpft.

Es fehlt an allen Ecken und Enden.

Noch mehr verwundert war ich allerdings über das Profil. Rechts die neue Leiste der hinteren linken Tür hat noch so eine kleine Sicke zum Fenster hin, während die Originalleiste hier eher rundlich ausgeführt ist.
Es muss also bei der Führung ohne Zierleiste auch schon eine Änderung gegeben haben. Leider lässt sich das heute alles fast nicht mehr nachvollziehen. Die relativ weit hinten im Alphabet angeordneten Buchstaben der Änderungskennzeichung in der Teilenummer lässt ebenfalls darauf hindeuten. Die noch in den ET-Programmen aufgeführten Führungen enden mit „F“ beiden hinteren und „L“ bei den vorderen Führungen. Wurden die Führungen eventuell mit dem Facelift geändert?
Das ist alles überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Hinten rechts habe ich ja auch nur das Originalteil zur Verfügung. Hier wirkt sich die Schrumpfung noch unschöner aus, da hier ja zwei Ecken auszufüllen sind.

Unten fehlen natürlich auch wieder 3-4 mm. Merkwürdig ist allerdings, dass diese Führung wieder diese kleine Sicke besitzt, die der vorderen alten Führung fehlt.
Hier ist der Braten also noch lange nicht aus der Röhre.
du hast jetzt nicht wirklich eine neue 2T Fensterführung zerschnitten?
Nicht zerschnitten, sondern passend geschnitten.
Außerdem gibt es die für vorn rechts doch auch noch neu:
http://www.volkswagen-classic-parts.de/fensterfuehrung-dfa575.html
Da hab ich sie ja auch her. Genauso wie die für hinten links.
Ich habe da ja auch so einen marsroten Viertürer, der rundum neue Fensterführungen braucht. Die liegen sogar schon seit ein paar Jahren bei mir rum und warten auf den Einbau…
Damals stand ich vor der gleichen Problematik und habe lange herumgesucht. Wenn ich meine Erkältung überstanden habe, schaue ich gern mal nach, welche Teile ich damals gekauft hatte.
Oh ja, sehr gerne. Ich hab irgendwo ein Foto von Deinem Marsroten und da sieht es so aus, als ob die Führungen ohne diese kleine Sicke sind.
Ich schicke Dir gleich ein paar Bilder von meinem marsroten C. Außer an der Tür hinten rechts sind ja noch die originalen Fensterführungen von 1982 montiert.
Hier mal die Übersicht, was ich 2015 neu gekauft habe:
– 323837439L (vorn links, inzwischen nicht mehr lieferbar)
– 323839439F (hinten links)
– 323839440E (hinten rechts, inzwischen nicht mehr lieferbar)
Vorn rechts gab es damals schon nicht mehr für den Viertürer. Zum Glück war und ist die als einzige bei meinem noch ganz okay. Trotzdem danke für die Anleitung zum Anpassen der Zweitürer-Dichtung, die werde ich mir dann wohl auch noch mal hinlegen 🙂
Es gibt da tatsächlich 2 Ausführungen: VFL und FL.
Die Führungen mit schwarzer Zierleiste wurden übrigens beim FL GT verbaut.
FL C hat die ohne Zierleisten.
Auch bei den unteren Zierleisten gibt es 2 Ausführungen:
VFL = Enden sind zum Türblech hin gebogen.
FL = Enden sind gerade und haben ein Abschlußstück.
es gibt auch noch verschiedene Schachtzierleisten in schwarz/schwarz